Weekender

Wie die Bezeichnung schon verrät, handelt es sich bei einem Weekender um eine größere Tasche, in der – zumindest theoretisch - das Gepäck für ein Wochenende verstaut werden kann.
Weekender lassen sich jedoch nicht nur für Wochenendtrips, sondern natürlich auch zum Shoppen und im Alltag benutzen. Unter anderem ist es ihre praktische Größe, die sie zu echten Allroundern macht.
Wie sieht ein Weekender aus?
Abgesehen davon, dass ein typischer Weekender immer mit einer bestimmten Grundgröße aufwartet, gibt es mit Hinblick auf die entsprechenden Designs so gut wie keine Einschränkungen. Im Gegenteil!
Neben klassischen Modellen, zum Beispiel in Schwarz oder in Braun, gibt es unter anderem auch viele Weekender, die besonders bunt in Szene gesetzt werden. Kurz: in der Kategorie der Weekender wird so gut wie jeder Geschmack bedient.
Zusätzlich zum vergleichsweise großen Hauptfach haben viele Marken auch kleinere Zusatzfächer (innen und/ oder außen) eingebaut. Diese können dabei helfen, noch ein wenig mehr Struktur in die Luxustasche zu bringen.
Die Anforderungen, die mit einem solchen Accessoire verbunden werden, sind sehr hoch. Viele Menschen nutzen ihre Weekender nicht nur zu zwei- oder dreitägigen Wochenendtrips, sondern auch für klassische Reisen. Vor allem die größeren Modelle bieten sich hier durchaus dazu an, ein wenig „zweckentfremdet“ zu werden. Hochwertige, stabile Materialien sorgen dann schlussendlich dafür, dass auch mit Hinblick auf die Haltbarkeit und die Nutzungsdauer keine Wünsche offenbleiben.
Weekender mit „Extras“
Ein Weekender ist selbstverständlich vor allem dann besonders praktisch, wenn er genau zu den Anforderungen der Nutzer/-innen passt. In einigen Fällen wurde beispielsweise ein separater „Beauty-Bereich“ in die Tasche integriert. Einige Weekender bieten auch ein integriertes Case für das Smartphone oder das Portemonnaie.
Wer sich auf der Suche nach Extras dieser Art befindet, sollte die einzelnen Modelle gezielt miteinander vergleichen. Auch mit Hinblick auf den Tragekomfort ergeben sich teilweise deutliche Unterschiede. Während manche Weekender locker über der Schulter transportiert werden, gibt es auch andere Modelle, die zu einer Art „Rucksack“ umfunktioniert werden können.
Weitere interessante Themen zu Luxustaschen

Aktentaschen
Für viele Menschen gehören sie zum absoluten Standard im Büro: die Aktentaschen.

Aufgabegepäck
Die Anforderungen an Aufgabegepäck sind vergleichsweise hoch. Aber auch das Design sollte hierbei nicht zu kurz kommen.

Beuteltaschen
Kaum eine andere Tasche kommt so lässig daher wie die Beuteltasche. In gewisser Weise stellt sie eine Art Kompromiss zwischen Tasche und einem lässigen Turnbeutel dar.

Clutches
Gibt es eine elegantere Art, Taschen zu tragen als als Clutch? Egal, ob auf den Laufstegen dieser Welt oder bei einer Preisverleihung: sie sehen einfach immer gut aus.

Handgepäck
Jede/r, der/ die fliegt, kennt es: das berühmte Handgepäck! Hierin wird all das verstaut, was immer griffbereit sein soll und nicht in den Frachtraum gehört.