Shopper

Wer kennt nicht das Problem? Der Einkaufsbummel macht Spaß, aber die Taschen sind zu klein. Wahrscheinlich wurden genau DESWEGEN Shopper erfunden. Diese Accessoires sind nicht nur stylisch, sondern bieten auch genug Platz, um viele „Shopping-Schätze“ sicher zu verstauen. Ganz nebenbei überzeugen diese Luxustaschen auch noch durch einen hohen Tragekomfort.
Obwohl das Gewicht, das mit ihrer Hilfe von A nach B transportiert werden muss, oft nicht gering ausfällt, stellt auch längeres Bummeln durch die Stadt in der Regel kein Problem dar!
Im Gegenteil! Viele Frauen lieben es, mit ihrer modernen Shopping Bag loszuziehen – immer mit dem guten Gefühl, sich nicht über Platzprobleme beschweren zu müssen.
Wie sieht ein Shopper aus?
Wie bereits angedeutet, ist ein Shopper meist deutlich größer als eine klassische Tasche. Im großen Innenbereich haben dann Portemonnaie, Schlüssel, Smartphone, jedoch auch Shoppingtüten und Kleidung ausreichend Platz.
Als charakteristisch gilt auch die vergleichsweise große Grundfläche. Viele Shopper bestehen aus besonders widerstandsfähigen Materialien und passen sich so nochmals ein wenig besser an ihren Inhalt an.
Wer möchte, kann sich jedoch auch durchaus eine elegante Ausführung eines Shoppers sichern. In diesem Fall lohnt es sich, auf Leder zu setzen. Der Vorteil: vor allem die eleganten Accessoires lassen sich mitunter auch super mit verschiedenen Kleidungsstücken kombinieren und zu unterschiedlichen Anlässen tragen.
Wann können Shopper im Alltag genutzt werden?
Die Bezeichnung „Shopper“ mag hier ein wenig täuschen. Denn: auch wenn es sich bei einem Shopper um einen praktischen und dankbaren Einkaufsbegleiter handelt, kann eine solche Tasche natürlich auch im Zusammenhang mit anderen Anlässen, zum Beispiel im Büro oder in der Freizeit, getragen werden.
Kurz: überall dort, wo Bedarf an einem Mix aus Platz, Stilsicherheit und Funktionalität besteht, ist der Shopper in der Regel willkommen.
Einfach für eines der zahlreichen Designs entscheiden und so Akzente setzen. Allein aufgrund der Größe wird ein Accessoire wie dieses meist von ganz allein zum Eyecatcher.
Weitere interessante Themen zu Luxustaschen

Aktentaschen
Für viele Menschen gehören sie zum absoluten Standard im Büro: die Aktentaschen.

Aufgabegepäck
Die Anforderungen an Aufgabegepäck sind vergleichsweise hoch. Aber auch das Design sollte hierbei nicht zu kurz kommen.

Beuteltaschen
Kaum eine andere Tasche kommt so lässig daher wie die Beuteltasche. In gewisser Weise stellt sie eine Art Kompromiss zwischen Tasche und einem lässigen Turnbeutel dar.

Clutches
Gibt es eine elegantere Art, Taschen zu tragen als als Clutch? Egal, ob auf den Laufstegen dieser Welt oder bei einer Preisverleihung: sie sehen einfach immer gut aus.

Handgepäck
Jede/r, der/ die fliegt, kennt es: das berühmte Handgepäck! Hierin wird all das verstaut, was immer griffbereit sein soll und nicht in den Frachtraum gehört.